Allgemeine InformationenAuftragsverarbeiter ist die GamerHosts Romanstr., KG (im Folgenden „GamerHosts“ oder „wir“), Folgende Rechte können Ihnen nach der DSGVO zustehen:

Gemäß Art. 15 DSGVO haben Sie ggf. ein Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden verarbeiteten personenbezogenen Daten.

Gemäß Art. 16, 17 und 18 DSGVO haben Sie das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Gemäß Artikel 20 der DSGVO haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Eine von Ihnen erteilte Einwilligung kann widerrufen werden (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Für unsere Zwecke ist die zuständige Aufsichtsbehörde: Promenade 27 (Schloss), Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, 91522 Ansbach, Deutschland (https://www.lda.bayern.de/).

Sie haben nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO haben Sie das Recht der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen.

Bitte kontaktieren Sie uns unter http://www.GamerHosts.com/#contact, um Ihre Rechte auszuüben und sich über unsere Datenschutzrichtlinie oder die Verarbeitung Ihrer Daten zu erkundigen.

3. Richtlinienaktualisierungen Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenpraktiken widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, unsere Website regelmäßig auf die neuesten Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien zu überprüfen.

Teil I:1. WebsitesGeltungsbereich In diesem Abschnitt wird erläutert, wie personenbezogene Daten von Besuchern unserer Website verarbeitet werden. Siehe Teil II unten für Informationen darüber, wie personenbezogene Daten in Verbindung mit unseren mobilen Anwendungen und Diensten verarbeitet werden.

2. Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten Sie müssen sich nicht registrieren oder personenbezogene Daten angeben, um unsere Website nutzen zu können.

Nur wenn Sie eine Support-Anfrage unter http://www.GamerHosts.com/#contact stellen, erfassen wir personenbezogene Daten. In diesem Fall erfassen wir Ihre Anfrage, E-Mail-Adresse, Ihren Namen und Ihr Unternehmen. Punkt (b) von Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 DSGVO.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, beispielsweise von Behörden, die Strafsachen bearbeiten. Ihre Daten werden nicht verarbeitet Daten außerhalb Deutschlands oder der EU.

3. Pseudonyme Benutzerprofile und Cookies „Cookies“ sind Informationen, die von einer Website zu Aufzeichnungszwecken auf die Festplatte eines Benutzers übertragen werden. Die Website verwendet Cookies, um wichtige Informationen zu speichern, die Ihnen die Verwendung der Website erleichtern .GamerHosts verwendet, wie die meisten Websites, Cookies für eine Vielzahl von Zwecken, um Ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Beispielsweise führen wir eine anonyme aggregierte Aufzeichnung der Gesamtzahl der Personen, die unsere Website besuchen.

Cookies können auch verwendet werden, um Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Online-Erfahrung von GamerHostss zu personalisieren, wenn Sie auf die Website zurückkehren. In diesen Situationen können wir personenbezogene Daten mit einer Cookie-Datei verknüpfen. Ihr Benutzerprofil wird jedoch immer pseudonym sein, was bedeutet, dass die Cookie wird eine Zufallszahl zugewiesen. Wir werden Ihren Namen, Ihre Adresse oder andere persönlich identifizierbare Informationen nicht mit Ihrem Benutzerkonto verknüpfen.

Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Bereitstellung einer nutzerfreundlichen Website und die Optimierung unseres Angebots sind legitime Ziele, die wir verfolgen.

Nutzen Sie die Auswahlmöglichkeiten in Ihrem Internetbrowser, falls Sie kein Leckerli erhalten möchten oder andererseits davon ausgehen, dass Sie Ihr Programm so einstellen möchten, dass es Ihnen mitteilt, wenn Sie ein Leckerli erhalten. Klicken Sie auf das Segment „Hilfe“ Ihres Browsers Programm, um herauszufinden, wie Sie Ihre Neigungen zu Leckereien ändern können. Sie können möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.

4. Links zu anderen Websites Wir können Links zu Websites bereitstellen, die GamerHosts nicht kontrolliert. Sie sollten die Datenschutz- und andere Richtlinien jeder dieser verlinkten Websites überprüfen, wenn Sie eine davon besuchen. Alle Informationen, die Sie anderen Unternehmen zur Verfügung stellen, unterliegen deren Datenschutzrichtlinien, und wir sind nicht für deren Richtlinien und Praktiken verantwortlich.

5. Analysesoftware Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Dienst, der von Google LLC in 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA angeboten wird, um Daten über die Nutzung der Website zu sammeln. Cookies werden von Google Analytics verwendet, um zu verfolgen, wer eine Website besucht , auf welche Seiten sie zugreifen und andere Informationen. Die Server von Google in den Vereinigten Staaten empfangen und verarbeiten die Informationen, die durch Ihre Nutzung unserer Website gesammelt werden. Google erfasst nur Ihre IP-Adresse, wenn Sie diese Website besuchen. Innerhalb der Grenzen der Europäischen Union Union/Europäischer Wirtschaftsraum, Ihre IP-Adressewird gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA gekürzt. Die anderen Daten von Google werden nicht mit den von Google Analytics gesammelten Informationen zusammengeführt.

Google wird diese Daten verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über Website-Übungen zu sammeln und verschiedene Arten von Hilfestellungen im Zusammenhang mit unserer Website anzubieten. Als Grundlage für die Verarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Rechtsgrundlage. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Website insgesamt zu optimieren. Für die Übertragung von Daten an Google wird ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Indem Sie das Browser-Plugin unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de herunterladen und installieren, können Sie verhindern, dass Google Daten (wie IP-Adressen und Cookies) sammelt und verwendet Informationen zum Datenschutz unter https://policies.google.com/privacy. Wenn Sie alternativ kein Cookie erhalten möchten oder möchten, dass Ihr Browser Sie benachrichtigt, wenn eines empfangen wird, können Sie die Optionen des Browsers verwenden. Erfahren Sie, wie Um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, besuchen Sie das „Hilfe“-Menü Ihres Browsers. Sie können möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website nutzen, wenn Sie alle Cookies deaktivieren.

Schutzstrategie (Teil II: Dienste und Apps) 1.1.1 allgemeinGeltungsbereich

Dieser Teil II beschreibt den Umgang mit individuellen Informationen bezüglich der Anordnung unserer portablen Anwendungen und Verwaltungen (zusammen „unsere Verwaltungen“).

Teil I unserer Website-Datenschutzrichtlinie enthält eine Beschreibung, wie personenbezogene Daten auf unserer Website verarbeitet werden. Darüber hinaus ist Ihre Teilnahme an Gewinnspielen oder Wettbewerben, sofern nicht von unseren Diensten bereitgestellt, von den Bestimmungen der Richtlinie ausgenommen. Wir haben keine Kontrolle darüber, welche Dritten Parteien mit Ihren Informationen tun, wie sie diese verwenden oder welche Produkte oder Dienstleistungen sie möglicherweise anbieten.

1.2. Zustimmung Sie müssen der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Richtlinie zustimmen, bevor Sie den Service nutzen. Bitte nutzen Sie unsere Dienste nicht, wenn Sie die Bedingungen der Richtlinie nicht akzeptieren.

1.3.Kinder unter 16 Jahren erfassen wir wissentlich keine personenbezogenen Daten von ihnen. Wir werden unverzüglich alle personenbezogenen Daten löschen, von denen wir erfahren, dass wir sie versehentlich von einem Kind unter 16 Jahren erfasst haben. Das gestatten wir unseren Partnern nicht sammeln Informationen über Kinder unter 16 Jahren, die verwendet werden können, um sie persönlich zu identifizieren. Um sicherzustellen, dass unsere Dienste den geltenden Gesetzen entsprechen, sammeln wir und unsere Partner nicht personenbezogene Daten wie IP-basierte Geolokalisierung.

2. Die Zwecke, für die wir die personenbezogenen Daten verwenden, die wir über unsere Dienste erfassen, sind in unserer Richtlinie beschrieben oder werden Ihnen bei der Nutzung unserer Dienste klar gemacht. Wir können Ihre Informationen beispielsweise für die folgenden Zwecke verwenden:

2.1.Die Registrierung ist erforderlich, um Nutzern die Nutzung unserer Dienste und die Teilnahme an Gewinnspielen und Wettbewerben sowie die Erstellung von Spielkonten zu ermöglichen. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

2.2.Bereitstellung unserer Dienste, nämlich um es Ihnen zu ermöglichen, mit anderen Benutzern zu kommunizieren und Verbindungen mit anderen Benutzern unserer Dienste zu identifizieren und vorzuschlagen;

– unsere Dienste betreiben und verbessern;

– Bereitstellung von Kundenservice und Beantwortung Ihrer Kommentare und Fragen;

– Lieferung der von Ihnen angeforderten Waren und Dienstleistungen.

Über Serverprotokolldateien sammeln wir Informationen über alle Ihre Interaktionen mit der Anwendung und anderen Spielern, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und sie zu verbessern, können diese Informationen mit Ihrer Spieler-ID und IP-Adresse verknüpft werden , bzw. Geräte-ID. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. b) und f) DSGVO. Die Bereitstellung von nutzerfreundlichen Diensten und die Optimierung unserer Dienste sind berechtigte Interessen, die wir verfolgen.

2.3.Förderung, zum Beispiel an

– um Ihnen zugehörige Daten zu senden, einschließlich Bestätigungen, Aufforderungen, Fachbesuche, Aktualisierungen, Sicherheitswarnungen sowie unterstützende und maßgebliche Nachrichten. Artikel 6 (1) Punkt (b) der DSGVO dient als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

– Sie über Werbeaktionen, Prämien, bevorstehende Veranstaltungen und andere Informationen zu den von uns und ausgewählten Partnern angebotenen Waren und Dienstleistungen zu informieren. Der rechtmäßige Grund für die Verarbeitung ist Artikel 6 (1) DSGVO, Punkt (f). Werbung und Finanzierung unserer Dienstleistungen sind unsere berechtigten Geschäftsinteressen.

2.4. Verbesserung Ihrer Erfahrung bei der Nutzung unserer Dienste, d. h. um Sie und Ihre Vorlieben besser zu verstehen;

– sie mit anderen Informationen zu verknüpfen, die wir von Dritten erhalten, oder damit zu kombinieren, um Ihre Präferenzen besser zu verstehen und Ihnen Dienstleistungen anzubieten.

Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Bereitstellung von nutzerfreundlichen Diensten und die Optimierung unseres Angebots sind berechtigte Interessen, die wir verfolgen.

2.5.Aufbewahrung von Informationen Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie Ihr Konto aktiv ist oder solange es notwendig ist, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen.KontaktWenden Sie sich unter http://www.GamerHosts.com/#contact an uns, wenn Sie Ihr Konto kündigen oder verlangen möchten, dass wir Ihre Daten nicht mehr verarbeiten Verantwortlichkeiten, Beilegung von Streitigkeiten und Einhaltung unserer Vereinbarungen. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. c) und f) DSGVO. Die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen sind die berechtigten Interessen, die wir verfolgen.

3. Offenlegung von Informationen Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter, es sei denn, Sie stimmen zu oder wie unten beschrieben.

Mit Ihrer Erlaubnis, zum Beispiel, wenn Sie uns die Erlaubnis erteilen, Ihre Informationen mit anderen Dritten für ihre eigenen Marketingzwecke zu teilen, vorbehaltlich ihrer eigenen Datenschutzrichtlinien. Bitte kontaktieren Sie uns unter http://www.GamerHosts.com/# Wenden Sie sich an uns, wenn Sie nicht länger möchten, dass wir Ihre Daten an Dritte weitergeben. Bitte wenden Sie sich direkt an den Dritten, wenn Sie solche Mitteilungen nicht mehr erhalten möchten.

Wir können die Hilfe anderer Personen oder Unternehmen in Anspruch nehmen, um unsere Aufgaben zu erfüllen. Dazu gehört die Unterstützung von Kunden und die Analyse von Daten. Diese Spezialisten und spezialisierten Genossenschaften können Ihre eigenen Daten zur Ausstellung von Verwaltungen für uns heranziehen.

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, z. B. als Reaktion auf eine Vorladung, oder wenn wir glauben, dass es notwendig ist, das Gesetz einzuhalten; auf eine behördliche Anfrage zu reagieren, Betrug zu untersuchen oder unsere Rechte durchzusetzen oder anzuwenden; oder um die Sicherheit, Rechte oder das Eigentum von uns, unseren Benutzern oder anderen zu schützen. Zum Zwecke der Betrugsprävention umfasst dies den Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen.

Im Falle einer Fusion, eines Verkaufs von Vermögenswerten, einer Finanzierung oder eines Erwerbs unseres gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts durch ein anderes Unternehmen können wir Ihre Daten weitergeben. Jegliche Änderungen der Eigentümer oder der Benutzer Ihrer persönlichen Daten werden Ihnen per E-Mail und mitgeteilt /oder unsere Website.

Werbetreibende, Herausgeber, Geschäftspartner, Sponsoren und andere Dritte können von uns aggregierte oder anonyme Informationen über Sie erhalten.

4. Anmeldedienste Sie können Anmeldedienste wie Facebook Connect, Google+, Google Play Game Services oder Apple Game Center verwenden, um sich bei unseren Diensten anzumelden. Diese Dienste verifizieren Ihre Identität und geben Ihnen die Möglichkeit, uns persönliche Daten mitzuteilen Informationen wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, damit unser Anmeldeformular im Voraus ausgefüllt werden kann.

In Übereinstimmung mit den Richtlinien und Bedingungen des jeweiligen Anmeldedienstes können wir Informationen über den Dienst erfassen und aufzeichnen. Wenn Sie Ihr Benutzerkonto mit einem Anmeldedienst verbinden, erfassen wir möglicherweise die folgenden Informationen: 1) Ihren Namen, 2) Ihre Anmeldedienst-Benutzeridentifikationsnummer und/oder Ihren Benutzernamen, 3) Ihr Geschlecht, 4) Ihr Geburtsdatum, 5) Ihre E-Mail-Adresse, 6) Ihr Profilbild oder dessen URL und 7) die Anmeldedienst-Benutzeridentifikation Nummern Ihrer Freunde, die ebenfalls mit unseren Diensten verbunden sind.

Wir geben Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, Ihre Kontakte von einem Anmeldedienst einzuladen, damit Sie sie in unseren Dienstspielen finden können, oder sie einladen, sich Ihnen bei unseren Diensten anzuschließen. Die Kontaktinformationen werden nicht anderweitig verwendet. Wir können sie entfernen diese Informationen auf Anfrage von Ihnen oder dem Empfänger.

Der berechtigte Grund für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Bereitstellung von einfach zu bedienenden Diensten ist unser berechtigtes Ziel.

5. Push-Benachrichtigungen Wir können Ihnen gelegentlich Push-Benachrichtigungen über unsere mobilen Anwendungen senden, um Sie über Spielaktualisierungen, Highscores und andere dienstbezogene Benachrichtigungen zu informieren, die Sie möglicherweise wichtig finden. Indem Sie sie in den Einstellungen Ihres Geräts deaktivieren, können Sie dies jederzeit tun den Erhalt dieser Art von Mitteilungen ablehnen.

Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Bereitstellung einfach zu nutzender Dienste ist unser berechtigtes Ziel.

6.Gewinnspiele und Wettbewerbe Über unsere Dienste können wir Ihnen die Möglichkeit bieten, an einem Gewinnspiel oder Wettbewerb teilzunehmen. Wir werden bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen anfordern, wenn Sie teilnehmen. Sie können wählen, ob Sie diese Informationen aufgrund der Teilnahme an diesen Wettbewerben offenlegen möchten oder nicht und Gewinnspiele ist freiwillig. Kontaktinformationen wie Name und Lieferadresse sowie demografische Informationen sind in der Regel in den angeforderten Informationen enthalten.

Wir verwenden diese Informationen, um den Datenverkehr zu verfolgen, unsere Dienste zu personalisieren, Gewinner zu benachrichtigen und Preise zu vergeben. Wir können diese Wettbewerbe oder Gewinnspiele über einen Drittanbieter durchführen; dieses Unternehmen kann mit den persönlichen Daten Ihrer Benutzer nichts anderes tun.

Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

7.7.1 Analytics.Cookies Ein Cookie ist eine winzige Textdatei, die wir auf Ihrem Gerät ablegen, um uns dabei zu helfen, das Gerät eines Benutzers zu identifizieren und Dinge wie Ihre Präferenzen oder Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort während Ihres Besuchs zu verfolgen. Cookies können mit personenbezogenen Daten verknüpft werden Informationen über Sie, wie Ihre Benutzer-ID, zu verbesserndie Qualität unseres Dienstes, geben Sie Empfehlungen basierend auf Ihren Interessen und machen Sie unsere Dienste benutzerfreundlicher. Sie können jedoch möglicherweise nicht auf bestimmte Funktionen des Dienstes zugreifen oder diese nutzen, wenn Sie Cookies zu irgendeinem Zeitpunkt deaktivieren.

Um die Inhalte, auf die Sie zugreifen, und die Werbung, die Sie sehen, zu verfolgen, können wir Werbung anbieten, die von Drittanbietern bereitgestellt wird, die Cookies auf Ihrem Gerät installieren. Jedes Mal, wenn ein Werbeunternehmen eines Drittanbieters Ihnen eine Werbung sendet, kann es Ihren Computer erkennen oder Gerät, weil sie ihm eine eindeutige Nummer zugewiesen haben. Diese Werbetreibenden können Informationen über Ihre Besuche auf unseren Diensten und Websites und Anwendungen von Drittanbietern verwenden, um zu messen, wie gut ihre Anzeigen funktionieren, und Ihnen Anzeigen für Produkte und Dienstleistungen zu zeigen, an denen Sie interessiert sein könnten.

Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Bereitstellung von nutzerfreundlichen Diensten und deren Optimierung sind berechtigte Interessen, die wir verfolgen.

7.2. Software für mobile Analysen Wir verwenden mobile Analysesoftware, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Dienste auf Ihrem Gerät funktionieren. Diese Software kann Dinge wie die Häufigkeit Ihrer Nutzung der Anwendung, die darin stattfindenden Ereignisse, die aggregierte Nutzung und die Leistung verfolgen Daten und den Ort, von dem die Anwendung heruntergeladen wurde. Die Daten, die wir in der Analysesoftware speichern, sind nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft, die Sie in der mobilen Anwendung angeben.

Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Bereitstellung von nutzerfreundlichen Diensten und deren Optimierung sind berechtigte Interessen, die wir verfolgen.

8.8.1 Dienste von Drittanbietern Analytik und Tracking Unsere Dienste können Analyse- und Tracking-Tools von Drittanbietern enthalten, die von unseren Dienstanbietern bereitgestellt werden, wie z. B. Hockey App (hockeyapp.net) und Flurry (flurry.com). Cookies, APIs und SDKs in Unsere Dienste können es diesen Dritten ermöglichen, Benutzerdaten in unserem Namen zu sammeln und zu analysieren. Gemäß ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien haben die Dritten möglicherweise Zugriff auf Ihre Gerätekennung, MAC-Adresse, IMEI, Gebietsschema (bestimmter Ort, an dem sich eine bestimmte Sprache befindet gesprochen), Geolokalisierungsinformationen und IP-Adresse zum Zweck der Bereitstellung ihrer Dienste. Unsere Schutzstrategie deckt nicht die Nutzung der folgenden Geräte durch Dritte ab. Diese Dritten stehen nicht unter unserer Kontrolle oder unserem Zugriff.

Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Bereitstellung von nutzerfreundlichen Diensten und deren Optimierung sind berechtigte Interessen, die wir verfolgen.

Anweisungen zum Opt-out finden Sie in den Datenschutzrichtlinien unserer Analysepartner unter:

– http://hockeyapp.net/privacy/ – https://policies.yahoo.com/us/en/yahoo/privacy/index.htm Unsere Dienste können Google Analytics verwenden, einen Dienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, um Daten darüber zu sammeln, wie unsere Dienste verwendet werden. Cookies werden von Google Analytics verwendet, um zu verfolgen, wer unsere Dienste nutzt. Die Server von Google in den Vereinigten Staaten empfangen und verarbeiten die über Ihre Nutzung gesammelten Informationen unsere Dienste. Keine der anderen Daten von Google wird mit den von Google Analytics gesammelten Informationen verknüpft.

Google wird diese Daten verwenden, um Ihre Nutzung der Dienste auszuwerten, Aktivitätsberichte zu erstellen und andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit unseren Diensten zu erbringen. Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dient Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO. Unsere echten Vorteile sind um unsere Verwaltungen zu prüfen, um die Kundenerfahrung weiterzuentwickeln und die Verwaltungen insgesamt zu verbessern. Für die Übertragung von Daten an Google wird eine Datenverarbeitungsvereinbarung verwendet.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.

8.2.Werbenetzwerke Unser Service kann Werbung enthalten. Ihre IP-Adresse, Gerätekennung, MAC-Adresse, IMEI, Geolokalisierungsdaten und Sitzungsaktivitäten sind nur einige Beispiele für die Arten von Informationen, die die Werbetreibenden möglicherweise über Sie sammeln und verwenden kann diese Informationen verwenden, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie von Interesse sein könnte.

Als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Finanzierung unserer Dienstleistungen ist unser berechtigtes Interesse.

Weitere Informationen zum Opt-out finden Sie in den Datenschutzrichtlinien unserer Werbepartner unter:

– https://answers.chartboost.com/en-us/articles/200780269 – https://home.tapjoy.com/legal/#privacy-policy – ​​http://www.vungle.com/privacy – http: //www.inmobi.com/privacy – https://www.adcolony.com/privacy-policy/ – http://www.google.com/policiesSie werden ein Benutzer unseres Dienstes, nachdem Sie unser Spiel installiert und auf geklickt haben eine dieser Werbungen. Eine Gerätekennung kann mit dem Werbetreibenden geteilt werden, um die Installationen zu überprüfen.

9. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten Wir treffen angemessene Vorkehrungen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Änderung durch Dritte zu schützen.

Obwohl wir uns in gutem Glauben bemühen, die Informationen zu speichernDaten, die über den Service in einer sicheren Betriebsumgebung gesammelt werden, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, wird weder die Übertragung dieser Informationen noch ihre Speicherung auf unseren Systemen garantiert. Darüber hinaus können wir nicht garantieren, dass unsere Sicherheitsmaßnahmen verhindern „Hacker“ von Drittanbietern daran hindern, sich illegal Zugang zu diesen Informationen zu verschaffen, trotz unserer Bemühungen, die Integrität und Sicherheit unserer Systeme und unseres Netzwerks aufrechtzuerhalten. Wir garantieren nicht, dass Ihre Daten vor Unglück, Missbrauch oder Anpassung geschützt sind durch Außenstehende. Weder die elektronische Speicherung noch die Internetübertragung sind jedoch vollkommen sicher. Daher können wir die absolute Sicherheit nicht garantieren.

10. Über Amazon Web Services oder profitbricks.com in Deutschland werden Daten für International Transfer Game auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Auch andere Länder können Daten auf Servern und Geräten speichern.

Von Ihrem Land oder Ihrer Gerichtsbarkeit in andere Länder oder Gerichtsbarkeiten auf der ganzen Welt können wir Informationen, die wir über Sie sammeln, an verbundene Unternehmen oder andere Dritte übertragen. Sie stimmen der Übertragung von Informationen in die Vereinigten Staaten und der Verwendung und Offenlegung von Informationen über Sie zu , einschließlich personenbezogener Daten, wie in der Richtlinie beschrieben. Bitte beachten Sie, dass diese Länder und Gerichtsbarkeiten möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze wie Ihre eigene Gerichtsbarkeit haben.

Als Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten an Empfänger außerhalb der EU dient Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Zuletzt geändert: Mai 2019